Browserbasierte Anwendungen mit der Zuverlässigkeit, Performanz und Sicherheit der IBM Power i Server
RPG Web Extensions (RPGwx) läutet eine neue Ära in der Welt der IBM i ein. Denn mit RPGwx kann jeder RPG- und COBOL-Programmierer in kürzester Zeit moderne Anwendungen entwickeln. Diese Anwendungen haben und brauchen keinen GreenScreen. Sie laufen auf jedem herkömmlichen Browser - bedienungsfreundliche, interaktive Anwendungen, deren HTML- und Javaskript-Funktionen Web-Komfort, Web-Intelligenz, und beliebige Zusatzfunktionen für die i-Welt möglich machen.
RPG Web Extensions - die Technologie
RPG Web Extensions ( RPGwx) ist eine Funktionsbibliothek für IBM Power i, mit der Programmierer einen erweiterten Funktionsumfang in RPG und COBOL nutzen können. Anwendungen können wie bisher mit RDi oder auch mit PDM editiert und dann mit Auswahl 14 umgewandelt werden. Das Ergebnis sind normale IBM Objekte, die auf jedem System i laufen, auf dem die Funktionsbibliothek vorhanden ist. Batch-Programme sind von RPGwx nicht betroffen, weil sie keine Interaktion mit dem Anwender erfordern. Der von IBM im Standard ausgelieferte Apache-Webserver wird genutzt, um die Verbindung mit den Browser-Sitzungen der Anwender zu steuern.
Leichter und schneller entwickeln
Die gesamte HTML- und Javaskript-Programmierung ist in den Funktionen von RPG Web Extensions gekapselt. Vorteil: Programmierer, die mit RPGwx arbeiten, brauchen keine Ausbildung in HTML oder Javaskript. Dank der Einfachheit der Funktionen können Einsteiger ebenso wie Silver-Ager – quasi über Nacht – moderne Anwendungen für IBM Power i Nutzer erstellen. Dank der Effizienz von RPGwx benötigen RPG- und COBOL-Anwendungen außerdem 50-80 Prozent (!) weniger Sourcecode als vergleichbare 5250-Programme. Entsprechend schneller sind sie fertig.
Mit RPGwx erstellte Benutzerverwaltung
Programmierbeispiele für RPGwx
Definieren von Spalten in einer Listbox („Subfile“). Rechts der RPG-Code dafür. DDS ist nicht erforderlich.
Erstellen von Kontextmenüs (rechte Maustaste). Rechts der RPG-Code. Mehr ist nicht erforderlich.
Dokument öffnen / Generische Filter für die Listbox (Subfile) definieren, um die Auswahl der gezeigten Sätze einzuschränken. Links der erforderliche RPG-Code dafür.
Erweiterte Filter werden nur über einen Button angezeigt und bieten gezieltere Suchfunktionalität in extra Auswahlfeldern. Rechts der RPG-Code dazu.
Der neue Standard für moderne Anwendungen
RPG Web Extensions ( RPGwx) ist für alle Anwender, Entwickler, Softwarehäuser, Unternehmen etc. weltweit kostenlos, weltweit verfügbar, weltweit einsetzbar. Jeder kann die RPGwx Funktionsbibliothek kostenfrei nutzen und damit beliebige Anwendungen mit allen Vorteilen modernster Oberflächen erstellen.
Damit hat RPG Web Extensions das Potenzial, innerhalb der ILE Programmiersprachen (C, CL, RPG, COBOL) die Standardlösung für das Entwickeln moderner, browserbasierter Anwendungen zu werden. Ermöglicht wird das durch viele intelligente Köpfe, die viele gute Anwendungen auf der Basis von RPGwx erstellen und im Apps4iStore anbieten. Die IBM i Plattform kann dann wieder die Attraktivität bekommen, die sie verdient.
Stand der Entwicklung
Bereits seit 2011 erstellt Toolmaker Anwendungen, die auf der Technologie von RPG Web Extensions ( RPGwx) basieren. Sie laufen erfolgreich auf der i-Plattform. Den umfassenden Intrusiontest durch IBM hat RPGwx bereits bestanden.
Die in RPG Web Extensions integrierten Sicherheitsmechanismen schotten nicht autorisierte externe User von unkontrollierten Übergriffen auf das System ab. Damit lassen sich IBM i Anwendungen nicht nur unternehmensintern sondern auch im Außendienst und sogar weltweit über das Internet einsetzen.
RPGwx wird mit praktischen Basis-Anwendungen ausgeliefert, die für einen leichteren Betrieb und Umgang mit IBM i sorgen, z.B. Verwaltung von Benutzerprofilen, Kennwörtern, Subsystemen, Jobs, JobQs, Spoolausgaben, Triggern, HTML-Anzeige von Spooldateien, Systemzeit-Abgleich, SMS-Versand, usw.
Die in RPGwx standardmäßig integrierte Mehrsprachigkeit (derzeit verfügbare Sprachen sind Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Polnisch), die automatische mehrsprachige Bedienerhillfe und der Unicode-Support sichern seine Einsatzmöglichkeiten auf internationalem Terrain.
Der Apps4iStore für RPG Web Extensions
Herz und Drehscheibe der Idee ist der AppStore für RPG Web Extensions (RPGwx). Dort werden alle RPGwx Apps verwaltet; Anwender können Software aus einem Katalog auswählen und herunterladen. Jede neue mit RPGwx erstellte Anwendung kann im Apps4iStore angeboten und verkauft werden – und so auf einem weltweiten Markt Verbreitung finden.
Der Store ist als internationaler Marktplatz für innovative, pfiffige, originelle Anwendungen gedacht. Hier können Entwickler von Apps (auch Drittanbieter / Fremdanbieter) mit ihren RPGwx-Anwendungen Einkommen generieren. Der Apps4iStore läuft derzeit bereits als Test-Anwendung.
Häufige Fragen
Wann steht RPG Web Extensions (RPGwx) zum Download bereit?
- Aktuell können ausgewählte Anwender (Closed Beta) RPG Web Extensions inkl. Dokumentation in Deutsch herunterladen und nutzen. Ein öffentlicher Download wird im 4. Quartal freigegeben. Wenn Sie dazugehören wollen, schicken Sie uns Ihre Anfrage über den Reiter 'Kontakt / mehr Information'.
- Es folgen ab 2015 weitere Sprach-Versionen (Englisch, Französisch, Italienisch, ...)
- Der RPGwx-App-Store wird 2015 gestartet und bietet kostenlose und kostenpflichtige Anwendungen von Softwarehäusern, Freelancern und von Toolmaker. Der RPGwx AppStore ist mehrsprachig und steht Entwicklern wie Kunden weltweit im Internet zur Verfügung.
Warum bietet Toolmaker RPG Web Extensions kostenlos an? Wo ist der Haken?
Toolmaker ist fest davon überzeugt, dass die IBM i Plattform die beste (stabil, sicher, günstig) aller Plattformen ist. Der teilweise schlechte Ruf (veraltetes System, nicht kompatibel mit anderen Systemen, sehr teuer) basiert auf überholten Ansichten. Eine Schwäche ist geblieben: dass es auf IBM i keinen Standard gibt, wie mit RPG + COBOL entwickelt werden kann und das Ergebnis modern und native im Browser läuft. Toolmaker sieht es als seine wesentliche Mission an, die klaren Vorzüge des Systems mit einer nicht an Java oder Windows gebundenen Browser-Bedienung zu verbinden. Darüber hinaus muss die Entwicklung von Online-Anwendungen für RPG- und COBOL-Entwickler erheblich einfacher und schneller werden. Diese Ziele wurden mit RPGwx erreicht.
Toolmaker bietet RPG Web Extensions kostenlos zur Nutzung an, damit alle RPG- und COBOL-Entwickler neue Dialog-Anwendungen erstellen und auch veraltete 5250-Anwendungen ablösen können. Eine rasche und weitreichende Verbreitung ohne Vertriebsapparat ist nur möglich, wenn das Tool kostenlos genutzt werden kann. Es gibt keinen Haken hinsichtlich der kostenlosen Nutzung.
Die Finanzierung des Projekts ist zum größten Teil bereits erfolgt. Die weitere Entwicklung wird dadurch sichergestellt, dass einige Unternehmen, die RPG Web Extensions nutzen, technischen Software-Support, automatische Updates und Hotline-Unterstützung wünschen und dafür Supportverträge mit Toolmaker abschließen. Diese Support-Abos reichen aus, um das Projekt weiter zu finanzieren und RPGwx weiterzuentwickeln.
Ab welcher OS/400-Version läuft RPG Web Extensions?
V7R1 mit den aktuellen PTFs.
Braucht RPG Web Extensions irgendwelche anderen kostenpflichtigen Module oder Lizenzen?
Nein. Wer mit RPGwx Browser-Anwendungen erstellen will, benötigt nur den aktuellen RPG- und COBOL-Compiler auf IBM i. Der zum Betrieb erforderliche Apache Webserver ist auf jeder IBM i vorhanden und muss nur aktiviert werden.
Brauchen RPG Web Extensions-Anwendungen auf Dritt-Systemen eine Runtime-Lizenz?
RPGwx benötigt keine Runtime-Lizenz, weil RPGwx grundsätzlich auf keinem System eine Lizenz erfordert. Es sind lediglich die für RPGwx notwendigen Funktionsbibliotheken auf dem System zu installieren. Es wird aber empfohlen, jedes System für RPGwx zu registrieren (siehe Frage zur Registrierung).
Muss man sich für RPG Web Extensions registrieren?
Toolmaker empfiehlt, dass sich RPGwx-Anwender (nur die Firma, keine Benutzerdaten) registrieren. Wer sich nicht registriert, erhält am Bildschirm einen gut lesbaren Hinweis, dass es sich um eine nicht registrierte Kopie handelt und dass man sich registrieren soll. Die Funktionalität ist davon nicht betroffen. Wenn das System gewechselt wird, muss die Registrierung für das neue System ebenso erfolgen. Wenn ein System außer Betrieb genommen wird, sollte die
Registrierung deaktiviert werden.
Toolmaker verwendet die Registrierungsdaten, um den Bedarf der Anwender pro Land, Sprache und Anwendung richtig einzuschätzen und die weitere Entwicklung entsprechend zu priorisieren. Außerdem wird bei der Registrierung eine Kontaktperson mit E-Mail-Adresse angegeben, mit der Toolmaker in Verbindung tritt, wenn es um die Lösung von Problemen geht oder die per E-Mail verständigt wird, wenn Fragen zu klären sind.
Wie funktionieren RPGwx-Apps?
RPGwx-Apps sind in der Regel Business-Applikationen, die auf einem IBM i System laufen. Der Entwickler einer RPGwx-App kann die Anwendung auf seinem System "exportieren" und im RPGwx AppStore hochladen - zusammen mit der Beschreibung der Software und Screenshots oder Videos. Wenn die App fertig hochgeladen ist, wird sie von Toolmaker auf Vollständigkeit und Lauffähigkeit überprüft. Außerdem muss jede App mindestens in Englisch zur Verfügung stehen. Wenn diese Kriterien erfüllt sind und der Anbieter eine Vertriebs-Vereinbarung mit Toolmaker unterschrieben hat, schaltet Toolmaker die App im Store frei. Nun ist die App weltweit sichtbar und kann aus dem RPGwx AppStore heruntergeladen und auf einem IBM i System installiert werden.
Woher erfahre ich von Neuerungen in der RPG Web Extensions-Entwicklung?
Für alle: Durch Bekanntmachungen in der Presse, die aber weder garantiert werden können noch deren Erscheinungstermin gesichert ist. Für Anwender mit aktivem Support-Vertrag: Korrekturen und Neuerungen werden über Nacht automatisch zur Verfügung gestellt. Der Admin kann einstellen, ob er
- nur informiert werden will, welche Änderungen zur Verfügung stehen
- die Neuerungen automatisch heruntergeladen werden sollen zur späteren Installation durch den Admin
- die Neuerungen über Nacht automatisch installiert werden sollen.
Kontakt / mehr Information
RPGwx hat eine eigene Webseite: www.wopixx.com. Hier finden Sie weitere Details und den RPGwx -Appstore
Warum RPG Web Extensions?
- RPG Web Extensions ( RPGwx) bietet Programmierern, die bisher RPG-Anwendungen auf 5250-Basis erstellt haben, einen erweiterten Funktionsumfang für das Entwickeln browserbasierter Anwendungen.
- RPG Web Extensions kann mit allen verfügbaren ILE-Programmiersprachen (C, CL, RPG, COBOL) auf IBM Power i genutzt werden.
- RPG Web Extensions ist sowohl für die Entwicklung im Eigenbedarf als auch für Softwarehäuser kostenlos.
- Runtime-Lizenzen werden nicht benötigt. Damit kann jeder ambitionierte Power i Technik-Fan moderne Anwendungen erstellen, ohne finanziell in Vorleistung zu gehen oder bei jedem Verkauf an einen Kunden einen Aufschlag für eine Runtime-Lizenz zu berechnen.
RPG Web Extensions ( RPGwx) wurde beim Innovationspreis 2018 der Initiative Mittelstand mit dem "BEST OF" Zertifikat ausgezeichnet.